Unsere Autos werden immer innovativer und leichter und brausen wendig über die Rennstrecken auf der ganzen Welt. Arne Quinze versucht, diese fortschrittliche Technologie und dieses Gefühl der Freiheit zu verewigen. Seine Skulptur thematisiert die Zukunft des Autos, das sich dank des technologischen Fortschritts im Wandel befindet. Eine Neuinterpretation des Alpine A110, der sich mit Bewegung und Leichtigkeit in eine technologische und poetische Skulptur verwandelt.
EINE SKULPTUR ALS HOMMAGE AN GESCHWINDIGKEIT UND LEICHTIGKEIT
Aus dem schwebenden Alpine A110 erhebt sich eine Aluminiumkonstruktion mit Bienenwabenstruktur. Als traumhafte Offenbarung der Technologie wird die Lichtgeschwindigkeit auf kraftvolle und natürliche Weise dargestellt. Mit diesem Element sucht Arne Quinze das perfekte Gleichgewicht zwischen Zerbrechlichkeit und Naturgewalt. Mit sich bewegenden Blitzen in der Skulptur erschafft er das Gefühl einer immer verschwommener werdenden Welt während eines Rennens, bis der Fahrer eins mit seinem Auto wird.
«Dieses Werk ist das Ergebnis eines spannenden Dialogs mit Alpine, um eine neue Form zu entwerfen, die das darstellt, was für mich die Magie des Rennsports symbolisiert: Geschwindigkeit und die Verschmelzung von Fahrer und Auto, Mensch und Technologie, Geschwindigkeit und Natur. Ich bin überzeugt, dass man die modernsten technischen Lösungen in der Natur findet, und das wollte ich hier darstellen.»
Der belgische Künstler Arne Quinze hat eine wahre Leidenschaft für Rennwagen. Der Pionier für die Installation von grossen Kunstwerken im öffentlichen Raum lässt Strassen regelrecht zu Freilichtmuseen werden. Arne Quinze und sein Studio arbeiten mit Ingenieuren, Lichtdesignern und Ingenieurbüros zusammen. Er nutzt vom Verschrauben bis Verschweissen präzise Handwerksverfahren, die der Automobilindustrie entlehnt sind, um Aluminium, Stahl und LEDs zu seinen Skulpturen zusammenzufügen.